Winter 2025-2026 am Flughafen Bordeaux-Mérignac: neue Linien, Besucherzahlen... und gute Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe des Terminals
Fliegen Sie diesen Winter vom Flughafen Bordeaux-Mérignac ab? Gute Nachrichten: Die Saison 2025-2026 bringt eine ganze Reihe von Neuerungen auf der Seite der Flugziele mit sich, und der Flughafen zieht zu Spitzenzeiten weiterhin immer mehr Reisende an. In diesem aktuellen Ratgeber erfahren Sie, was sich ändert, welche Spitzenzeiten Sie einplanen sollten, wie Sie zum Terminal gelangen... und vor allem, wie Sie dank Solution Parking Bordeaux Mérignac, Ihrem sicheren Parkhaus in Flughafennähe, am besten stressfrei in unmittelbarer Nähe parken können.
Was sich in Bezug auf Flüge und Zugang ändert
Die neue Saison wird mit verstärkten Verbindungen und immer bequemeren Zugängen zum Terminal eröffnet.
Winterreiseziele werden ausgebaut
Der Flughafen veröffentlicht jede Saison sein Programm mit Neuheiten, und der Winter 2025-2026 ist keine Ausnahme. Neue Direktverbindungen kommen hinzu oder werden ausgebaut - zum Beispiel nach Agadir, das in dieser Saison von Transavia France und Volotea bedient wird -, so dass sich die Zahl der Sonnen- und Städtetrips ohne Umsteigen vervielfachen lässt. Wenn Sie eine Reise zwischen Ende Oktober und März planen, werfen Sie einen Blick auf die Seite “Neuheiten ab Bordeaux” sowie auf den Winterfokus, den der Flughafen gerade online gestellt hat.
Abgesehen von den Neuheiten konsolidieren mehrere Fluggesellschaften ihre Präsenz in Bordeaux. Insbesondere Volotea kündigte für 2025 einen Ausbau ihres Angebots ab Mérignac an, mit mehr Sitzplätzen und Zielen, und bestätigte damit die Rolle des Flughafens als Tor nach Südeuropa und Nordafrika.
Besucherzahlen: Spitzenwerte müssen antizipiert werden
Was das Verkehrsaufkommen betrifft, so hat Bordeaux nach dem Aufschwung wieder ein solides Niveau erreicht, mit 6,6 Millionen Passagieren im Jahr 2023 und einer Stabilität im Jahr 2024 bei rund 6,59 Millionen, wie aus den Jahresbilanzen hervorgeht. Ergebnis: Die saisonalen Spitzen machen sich bemerkbar, vor allem im Sommer (über 700 000 Passagiere im August 2024) und um die Schulferien herum. Selbst im Winter überschreiten Januar und Februar die 300.000-Passagier-Marke pro Monat; das bedeutet, dass Samstagvormittage und Ferienanfänge voll bleiben und sich die Parkplätze schnell füllen.
Zugang zum Terminal: Straßenbahn A bis zum Flughafen und Alternativen
Seit dem 29. April 2023 ist diea Straßenbahnlinie A fährt bis zum Fuß des Terminals: eine praktische Lösung, wenn man mit leichtem Gepäck reist oder zu Zeiten, die mit der Frequenz der Straßenbahn vereinbar sind. Vor Ort ergänzen Minutenabstellzonen und offizielle Parkplätze das Angebot, wobei Langzeitparkplätze mit Shuttle-Bussen verbunden sind. Für Reisende mit viel Gepäck, mit der Familie oder für Reisende, die in den ersten/letzten Stunden abfliegen, ist ein privater Parkplatz in der Nähe des Flughafens mit kurzem Transfer oft die bequemste Lösung.
Cleveres Parken in der Nähe des Terminals
Zwischen offiziellen Parkplätzen und gesicherten Privatparkplätzen - hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Budget, Ihr Timing und Ihren Seelenfrieden optimieren können.
Früh buchen und Optionen vergleichen
Die Parkhäuser des Flughafens (P0/P1/P2 in unmittelbarer Nähe, P4 für Langzeitparker mit Shuttlebus) bieten regelmäßig saisonale Angebote an. Wenn Sie vorausschauend planen, können Sie die besten Preislisten nutzen und sich einen Platz zu den angespanntesten Terminen sichern (Weihnachtsferien, Neujahr, Februar). Vergleichen Sie immer alle Möglichkeiten: offizielle Parkplätze, sichere Privatparkplätze in der Nähe und sogar einen Parkservice, wenn Sie voll beladen oder mit Kindern unterwegs sind. Im Winter erspart Ihnen ein bewachter Parkplatz in der Nähe des Terminals lange Transfers und Wettereinflüsse, während Sie bei der Ankunft weniger Zeit verlieren.
Sicherheit: Was sich bei Kontrollen im Jahr 2025 ändert (und was nicht)
Haben Sie gelesen, dass einige europäische Flughäfen die berühmte 100-ml-Regel in der Kabine dank CT-Scannern lockern? Das stimmt... aber nicht überall und noch nicht in Frankreich. Am 29. Oktober 2025 erinnern die französischen Vorschriften immer noch an die Grenze von 100 ml pro Flasche (in einem Beutel von max. 1 Liter): Planen Sie also Ihre Kulturbeutel beim Abflug von Bordeaux-Mérignac entsprechend ein. Parallel dazu begleiten die Europäische Kommission und die ECAC die schrittweise Einführung von zugelassenen Ausrüstungen; einige europäische Flughäfen haben die Begrenzung wieder teilweise aufgehoben, aber die Anwendung bleibt je nach Terminal und Warteschlange heterogen. Moral: Wenn Sie von Bordeaux aus abfliegen, bereiten Sie Ihre Flüssigkeiten weiterhin “auf altmodische Weise” vor, um Blockaden bei der Kontrolle zu vermeiden.
Gut zu wissen: Die EU hatte Anfang 2024 kurzzeitig flexiblere Verfahren zugelassen, bevor sie die 100-ml-Regel ab September 2024 wieder einführte, um die neuen Systeme zu verifizieren und zu genehmigen. Daher ist es wichtig, die ursprünglich angewandte Regel zu überprüfen. und bei der Zwischenlandung/Rückreise, wenn Sie über ein anderes Land reisen.
Warum sollten Sie sich für Solution Parking Bordeaux Mérignac entscheiden?
Denn das Parken in der Nähe des Flughafens muss kein Kopfzerbrechen bereiten. Solution Parking Bordeaux Mérignac ist ein sicherer Parkplatz befindet in unmittelbarer Nähe des Flughafens, offen 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche. Konkret bedeutet das: eine sehr kurze Transferzeit zu den Hallen A/B und zum Billi-Terminal, ein Empfang rund um die Uhr (praktisch für die ersten Flüge oder späte Ankünfte) und die Gelassenheit, Ihr Fahrzeug während Ihres gesamten Aufenthalts auf einem bewachten Gelände abzustellen. Die Online-Buchung ist einfach, der Preis klar und Sie haben Ihre Zeit unter Kontrolle: Sie kommen an, parken und erreichen schnell Ihren Flug, ohne minutenlang um die Parkplätze des Terminals zu kreisen.
Was das Budget betrifft, so ist ein sicherer Privatparkplatz in der Nähe des Terminals oft günstiger als man denkt, vor allem über mehrere Tage oder Wochen. Und abgesehen vom Preis haben Nähe und Sicherheit einen echten Wert: Sie sparen Zeit bei der Abreise und bei der Rückkehr und finden Ihr Auto genau dort wieder, wo Sie es abgestellt haben.
Gewinner-Route: Wie Sie Ihre Abreise Schritt für Schritt organisieren
Um Ihr Reiseerlebnis von Bordeaux-Mérignac in diesem Winter zu optimieren, sollten Sie sich diese einfachen Reflexe zu eigen machen.
1) Wählen Sie Ihren Flug und suchen Sie das Terminal aus
Sobald Ihr Ziel feststeht, sollten Sie auf der Seite “Neuheiten ab Bordeaux” und im Winterflugplan nachsehen, an welchen Tagen der Flugbetrieb stattfindet, wann neue Strecken eröffnet werden und an welchem Terminal (Halle A, Halle B, Terminal billi) Sie einsteigen können. Einige saisonale Verbindungen fliegen nur an einigen Tagen pro Woche: Sie können Ihren Parkplatz und Ihre Transfers auch auf diese Zeitfenster legen.
2) Buchen Sie Ihren Parkplatz zum richtigen Zeitpunkt
Idealerweise buchen Sie Ihren Parkplatz gleichzeitig mit Ihrem Flugticket. In den Ferienzeiten (Weihnachten/Neujahr, Februar) tragen die lokale Nachfrage und das Verkehrsaufkommen ab Bordeaux dazu bei, dass die günstigsten Parkplätze schnell überfüllt sind. Blockieren Sie Ihren Parkplatz frühzeitig, vor allem wenn Sie mit der Familie oder mit Ausrüstung (Kinderwagen, Skier) verreisen. Die Sonderangebote der offiziellen Parkhäuser können interessant sein, aber vergessen Sie nicht, mit einem sicheren Privatparkplatz in der Nähe des Terminals zu vergleichen: Sie gewinnen oft an Einfachheit und Komfort bei der Fahrt.
3) Antizipieren Sie den Andrang und die Kontrollen
Planen Sie Ihre Ankunft unter Berücksichtigung der in Bordeaux beobachteten Spitzenwerte der Besucherzahlen (sehr geschäftiger Sommer, aber auch Abreise in die Winterferien). Planen Sie zusätzliche Zeit für die Gepäckaufgabe und den Sicherheitscheck ein, vor allem, wenn Sie mit der Familie reisen. Und die aktuelle goldene Regel für Abflüge aus Frankreich: Ihre Flüssigkeiten sind weiterhin auf 100 ml pro Behälter begrenzt. Packen Sie Ihre Tasche mit Flüssigkeiten im Voraus, um die Kontrollen zu vereinfachen, auch wenn Sie Informationen über Lockerungen in anderen Teilen Europas gelesen haben.
Zusammengefasst
Im Winter 2025-2026 bietet der Flughafen Bordeaux-Mérignac mehr Direktflugziele und ein Programm, das Lust auf Ausflüge macht. Diese Dynamik geht logischerweise mit überfüllten Zeiten und stark nachgefragten Parkplätzen rund um die Ferienspitzen einher. Um mit leichtem Gepäck zu reisen, sollten Sie vorausschauend planen: Suchen Sie Ihre Strecke, kommen Sie frühzeitig an, packen Sie Ihr Handgepäck nach den geltenden Vorschriften und vor allem.., Ihren Platz so nah wie möglich am Terminal buchen.
Mit Lösung Parkplatz Bordeaux Mérignac, Sie profitieren von einem sicherer Parkplatz, 24/7 geöffnet und ganz in der Nähe des Flughafens, Das ist ideal für eine stressfreie Abreise oder eine verspätete Rückkehr. Es ist die einfache, praktische und ruhige Lösung für einen guten Start in den Winterurlaub.
